Glasgenerator / Gläser bearbeiten |
![]() ![]() ![]() |
Generieren von Gläsern in einer Dialogbox Mit der Schaltfläche "GESAMTLÄNGE" können Sie das Maß direkt aus der Zeichnung entnehmen. Wählen Sie die Option Block erzeugen oder lassen Sie SYSCAD die Gläser als Gruppe erstellen. Gruppen haben gegenüber Blöcken den Vorteil, dass sie gestreckt werden können. Für den Doppelklick auf eine Glasgruppe muss aber der Gruppenmodus aktiv sein. (STRG+Shift+A im AutoCAD / STRG+H im BricsCAD) Ist der Gruppenmodus nicht aktiv und das Glas nicht als Block erstellt worden, kann die Funktion über einen Doppelklick auf die äußerste Polylinie des gezeichneten Glases aufgerufen werden. In den einzelnen Glasscheiben können Sie Glasfolien erzeugen lassen. Die Foliendicke legen Sie in der SYSCAD-Variable / LISTE und Glas fest. Die Aufteilung der Folien in der Scheibe ist von außen nach innen zu definieren. Die Angabe 2F2F2 im Feld der Glasfolie gibt SYSCAD an, dass in die innere Scheibe bei 2mm, 4mm und 6mm eine Folie zu zeichnen ist. Die Zahlen geben den Abstand an. Die Kennung "F", dass eine Folie gezeichnet werden soll. Sollte die Glasfoliendicke von der Vorbelegung abweichen, kann sie explizit angegeben werden. Mit dem Wert für "Fase an Folie" wird an die von der Folie getrennte Scheibe wenn möglich eine Fase gezeichnet. In den Beschriftungen der Gläser kann durch den Parameter \P ein Zeilenumbruch eingefügt werden. Beachten Sie bitte: Glasfolien werden bei der Gesamtdickenberechnung nicht berücksichtigt, d.H. die Glasfolien müssen zur jeweiligen Scheibe addiert werden. Im Feld "Auswahl" finden Sie die bereits gespeicherten Varianten. Hier geben Sie auch den Namen der Definitionsdatei ein. Mit "Einstellung speichern" wird die Definition unter diesem Namen gespeichert. Die Gläser werden im Füllungsverzeichnis gespeichert. Die Namen dürfen keine Leerzeichen, Kommas etc. enthalten. (Maximallänge 12 Zeichen). Der Befehl Gläser/Paneele verbinden
Der Befehl Gläser/Paneele ausrichten
Mit dem Befehl Gläser/Paneele strecken
Der Befehl Gläser/Paneele auflösen
Mit dem Befehl "Glasbearbeitungen definieren"
Erzeugen von gebogenen Gläsern / Eckgläsern
Mit dem Befehl "Gläser tauschen" können Gläser bzw. Paneele im Schnitt getauscht werden
|