Flügelsprosse |
![]() ![]() ![]() |
Voraussetzung für den Einsatz von Flügelsprossen ist, daß ein gewähltes Feld schon mit der Füllung (z.B. Fenster oder Tür) belegt ist. Sonst erhalten Sie beim Festlegen der Profilachse die Fehlermeldung "Kein Flügelprofil gefunden!!!". Das Programm ermittelt die Glasdicke der Füllung und prüft zugleich die Verglasungsmöglichkeit der Flügelsprosse. Können Flügelsprossen nicht mit der gleichen Glasdicke wie in der Füllung festgelegt verglast werden, so erhalten Sie die Meldung "Füllungsdicke nicht realisierbar". Mit dem Menüpunkt OPTIONEN "Glasdicke" haben Sie die Möglichkeit, die Glasdicke der Füllung nachträglich zu korrigieren. Anwendung und Programmablauf sind wie beim Programm "Sprosse/Riegel" Werkzeugkasten Schnittgenerierung Mit dem Befehl "Sonderflügelsprosse bearbeiten" Wenn Sie den Sonderflügelsprossen-Modus mit gebogenen Profilen verwenden, müssen Sie die Füllungen vor dem Verlassen des Modus manuell setzen. |